Focke Wulf war ein Gigant der deutschen Luftfahrtindustrie. Das 1923 in Bremen gegründete Unternehmen produzierte einige der berühmtesten Flugzeuge des 20. Jahrhunderts. Focke Wulf-Flugzeuge waren praktisch, zuverlässig und schön – ganz im Sinne des Testpiloten und Chefkonstrukteurs Kurt Waldemar Tank.
Focke Wulf produzierte unter anderem den berühmten Fw200 Condor und den legendären Fw190. Wie viele deutsche Luftfahrtunternehmen wurde Focke Wulf nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in verschiedene europäische Luftfahrtunternehmen eingegliedert.
Georg Wulf und Heinrich Focke waren zu Beginn des 20. Jahrhunderts wegweisende deutsche Luftfahrtingenieure und Flugzeugkonstrukteure. Gemeinsam gründeten sie 1923 die Focke-Wulf Flugzeugbau AG , ein Unternehmen, das für seine innovativen Flugzeugkonstruktionen bekannt wurde.
Heinrich Focke (1890–1979) war Maschinenbauingenieur und Luftfahrtpionier. Er spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Drehflüglern und gilt als einer der Väter des modernen Hubschraubers. Das Fliegen war seine Leidenschaft – und er war gut darin! Seine spätere Arbeit führte zur Entwicklung der Focke-Wulf Fw 61 , einem der ersten praxistauglichen Hubschrauber der Welt. Die Hallenflugvorführung von Hanna Reitsch im Jahr 1938 eroberte die Welt im Sturm.
Georg Wulf (1895–1927) war ein autodidaktischer Ingenieur und Pilot, der eng mit Focke bei der Konstruktion und Erprobung von Flugzeugen zusammenarbeitete. Wie seine Zeitgenossen (z. B. Harry Hawker, der Gründer von Hawker Aircraft) war er ein wagemutiger, mutiger und engagierter Pionier der Luftfahrt. Tragischerweise starb er bei einem Absturz während eines Testflugs eines ihrer Versuchsflugzeuge.
Gemeinsam legten Focke und Wulf den Grundstein für die deutsche Luftfahrtindustrie zwischen den Weltkriegen, indem sie technische Innovationen mit waghalsigen Testpiloten verbanden.
Exklusiver Mitgliedschaftsvorteil
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie 11 % Rabatt auf Ihren ersten Einkauf
Schnellkauf
Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.